Refit Unterwasserschiff
Sommer 2016
Nachdem wir im Frühling 2016 unser Schiff gekauft hatten, war bald klar, daß 2016 unser Refit-Jahr werden sollte. Aufgrund des Gutachtens durch Edwin Jesse wurde beschlossen das Unterwasserschiff sowie das Deck neu aufzubauen. Vorweg sei gesagt, daß der Neuaufbau des Unterwasserschiffes nicht nötig gewesen wäre, da absolut keine Korrosion trotz kleiner abgeplatzer Lackstellen zu finden war - dies nach 36 Jahren. So ist es nun mal, im Nachhinein weiß man immer besser Bescheid.
Nach den Anfragen kamen also die Angebote mehrerer Firmen für einen Neuaufbau des Unterwassserschiffes und des Decks; sie waren leider zu teuer, insbesondere die Verlegung des Treadmasters. So haben wir beschlossen, die Lackierarbeiten und die Verklebung eines Treadmasters selbst zu übernehmen. Das Naßabstrahlen des Decks und Unterwasserschiffes wurde durch eine professionelle Firma durchgeführt. Zu großem Dank sind wir auch dem Hallenvermieter verpflichtet, da er diese Arbeiten in einer seiner Hallen tolerierte. Eine beheizte Halle für die anschliessenden Lackierarbeiten stand ebenfalls zur Verfügung.
-
Schiff vorbereitet zum Naßstrahlen
Das Naßstrahlen
Bei den Lackierarbeiten selbst wurden wir sehr kompetent von einem Lacklieferanten aus unserem Heimatort Konstanz sowie vom Hersteller direkt, beraten. So wurde z.B. nach der siebten Grundierung durch den Lackhersteller ein Lackabreißtest an mehreren Stellen durchgeführt. Die Ergebnisse der Tests lagen alle weit über einer Mindestanforderung, so daß wir sehr erleichtert waren. Wie sollte man auch wissen wie gut ein Lack haftet?
Lackabreißtest