Anfang

Alles passierte an einem einzigen Tag, oder zwei. Wir waren im Tauchurlaub auf Palau, als mir die Segelboote in der Bucht der Tauchbasis auffielen. Dann wurde mir immer mehr klar, daß die Segler von weit herkommen mußten, um diese abgelegenen Inseln zu erreichen. Als wir dann mit einem Paar aus USA, die mit einem Segelboot da waren, ins Gespräch kamen und sie uns erzählten was für eine Art Reisen das ist, hat es mich gepackt. Mir war plötzlich klar, daß ich auch mit einem Segelboot die Welt bereisen will. Es war nicht nur ein extrem starkes Gefühl, sondern auch ein körperlicher Drang.
Vom Segeln hatten wir bis zu diesem Tag keine Ahnung. Wir hatten ja bis dahin weder einen Fuß auf eine Segelyacht gesetzt, noch kannten wir jemanden der segelt. Eigenartig auch, daß wir am Bodensee aufgewachsen sind und uns segeln nie interessiert hat. Es war eben die geniale Kombination von Segeln und Reisen, welche uns total fasziniert hat.

rbyc

wo alles begann

 

manta

Tauchen auf Palau

 

Vom Tauchurlaub zurück ging es dann gleich los: Schnuppersegeln mit der DHH auf Elba, Bodenseeschifferpatent (zum üben), Mitgliedschaft in der GfS und dann SSS-Schein bzw. Schweizer Hochseeschein.
Mit den Scheinen hat man ein gutes theoretisches Wissen, segeln muß man selbstverständlich praktisch lernen. Wir haben dann oft auf dem Bodensee gechartert, danach bei Jim  in Kerteminde an der Ostsee. Die Ostsee ist uns auch gleich ans Herz gewachsen.
Bei der GfS haben wir (etwas ahnungslos) schliesslich unseren ersten Atlantiktörn gebucht, obwohl wir noch Anfänger waren. Wir wurden beide heftig seekrank. Dieses Ereignis hat uns dann an unserem Vorhaben tatsächlich zweifeln lassen. Ein zweiter Törn auf dem Atlantik verlief dann aber so positiv, daß wir wieder Mut gefaßt haben unseren Traum zu verwirklichen.
So begann dann die Phase der Schiffsfindung.